Train The Trainer Ausbildung
Teil 1: Basis Erleben
Kursnummer: | PE 711 |
Kursdauer: | 1 Tag, 8:30-17:00 |
Termine: | www.CoachingMitPferden.ch/Termine |
Anmeldung: | www.CoachingMitPferden.ch/Anmeldung |
Zielpublikum: | Im ersten Teil der Train The Trainer Ausbildung geht es in erster Linie darum, dass Du einen guten Eindruck davon bekommst, wie so ein Coaching aussehen kann. Hier erhältst Du die Möglichkeit, Eindrücke zu sammeln, die Du später wiederverwenden wirst. |
Voraussetzungen: | Interesse am Thema |
Investition: | CHF 890.00 inkl. Kursunterlagen, Zugang zum Intranet, exkl. Mittagessen. |
Verpflegung: | Kaffee, Tee und Wasser stehen am Kurs allen Teilnehmenden zur Verfügung. Das Mittagessen reservieren wir in einem nahegelegenen Restaurant. Wer teilnehmen will, kann uns dies mitteilen. Das Mittagessen ist im Kurspreis nicht inbegriffen. |
Kursinhalte: | • Sicherer Umgang mit Pferden • Verhalten als Fluchttier Pferd • Pferdesprache, wie kommunizieren sie? • „Ich kann nicht nicht kommunizieren.“ • Feedbackregeln • Auftritts- und Führungskompetenz |
Kursziele: | Du sammelst Eindrücke und lernst die ersten wichtigen Faktoren des erfolgreichen Coachings kennen. |
Dein Nutzen: | Der Kurs dient Dir als Standortbestimmung und als Entscheidungsgrundlage für die Fortsetzzung der Ausbildung Train the Trainer Leadership Coach, Pferdegestützes Coaching. |
Versicherung: | ist Sache der Teilnehmenden |
Zertifikat: | Alle Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebestätigung und können den Kurs in Ihren Weiterbildungspass eintragen lassen. |
Sprache: | Deutsch (Mundart oder Schriftsprache), welche der Teilnehmer in Wort und Schrift beherrschen muss. |
Anzahl Teilnehmer: | min. 2, max. 6 |
Kursleiter/Referent: |
Christian Lüthi oder Sandra Kohnle |
Kursort: | Neukirch (Egnach) TG oder in Absprache |
Qualität: |
Wir sind eduQua zertifiziert: KompetenzHaus GmbH: Reg. Nr. 34504 |
Bemerkungen/Besonderes: |
Am Kurs werden im Freien praktische Übungen durchgeführt. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen bzw. mitbringen. Wir arbeiten mit Pferden. Um Seuchen und Krankeiten vorzubeugen, bitten wir immer mit sauberen Kleidern am Kurs teilzunehmen. |
![]() |